19.12.2021

| Gute Nachrichten zum 4. Advent |

Am vergangenen Freitag nutzte der Vorstand die Gelegenheit beim „Meet and Greet“ mit Spielern, Coaches und Staff einige Veränderungen bekannt zu geben.

Eine davon ist ein Zuwachs in der Coaching Crew der zeitgleich auch die erste Bekanntgabe bzgl. der Importsituation für die kommende Saison darstellt.

Cole Williams übernimmt ab Januar die Aufgabe des Special Teams Coach&Coordinator und wird unsere Offensive zudem auf dem Feld als Wide Receiver unterstützen. 

Damit bekleidet der 28jährige Amerikaner den ersten freien Import-Spot der Paladins.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Cole an Board ist. Mit ihm haben wir jemanden, der schon jetzt seine Erfahrungen einbringen kann. Dadurch, dass Cole selbst in Essen lebt, können wir direkt ab Januar bis zum Ende des Jahres auf ihn zugreifen. Normalerweise kommen Imports erst kurz vor der Saison- das ist schon ein Vorteil. Zudem hat er eine sehr offene, herzliche und vor allem ehrgeizige Einstellung und passt sehr gut in unser Team und unser System“, so Ingo Hübner der 1.Vorsitzende.

Um euch Cole näher vorzustellen, haben wir ihm direkt ein Paar Fragen gestellt.

Paladins: Hallo Cole, stelle dich doch unseren Fans, Partnern und Sponsoren einmal vor.

Cole: My name is Cole Williams, I am 28 years old from Portland, Oregon. I have been playing football since a very young age and have been coaching since 2016. I have played on the Junior college, D2, and NAIA collegiate levels and have become a small college all-American WR. I have been playing and coaching in Germany since 2017 where I have been a part of a few different organizations including Remscheid Amboss, Langenfeld Longhorns, and the Assindia Cardinals.

Paladins: Letzte Saison hast du in Essen gespielt und damit zwei mal gegen uns auf dem Feld gestanden. Wie waren die Spiele gegen die Paladins für dich?

Cole: The games against the Paladins were hard-fought games where the result could have gone in either direction. It’s always fun to play against the Paladins because you know it will be a battle on the field.

Paladins: Nun wirst du 2022 in der Klingenstadt spielen. Was waren deine Gründe dafür ein Teil des Solinger Teams zu werden?

Cole: There were a lot of reasons I chose to be a part of the Paladins. The team has a great foundation of players, great coaching staff and great fanbase. There are also friends and coaches on this team that I wanted to reunite with and finish unfinished business. Altogether, it seemed like a very good situation to come to and I am happy with my decision.

Paladins: Du wirst nicht nur als Wide Receiver für uns spielen sondern auch als Coach und Coordinator unsere Special Teams übernehmen. Was können das Team und die Coaches von dir erwarten?

Cole: The team and coaches can expect me to give everything I have. The level of heart and passion I bring to the field goes unmatched. Improvement is what I continuously strive for and will do everything I can to bring wins to this organization as a player and/or coach.

Paladins: Du hast bei den Spielen in Solingen gemerkt, wie groß und laut unsere Fanbase ist. Diese ist für uns natürlich sehr wichtig und wir sind sehr stolz auf unsere Fans. Welche Worte möchtest du speziell an die Fans richten?

Cole: I would like to say, stay loud but try to be even louder. Having a 12th man on the field is intimidating to any team who walks into Jahnkampfbahn and that is an advantage we would always like to have.

100%KLINGENSTADTFOOTBALL

Herzlich willkommen bei den Paladins!

Foto: Roland Schicho