Mit Thorsten Kirschbaum wird die Paladins-Familie wieder ein Stück größer. Schon im Jahr 2017 begann Thorsten mit seiner Arbeit im Verein. Gemeinsam mit Miriam Schroth betreute er die Seniors verlässlich an der Seitenlinie und feierte direkt den Aufstieg in die GFL 2. 2018 und 2019 stand er dann hauptverantwortlich als Teammanager für Mannschaft und Coaches bei den Trainigseinheiten und Gamedays am Spielfeldrand. Leider musste er nach der Saison 2019 aus privaten Gründen ein wenig kürzer treten und blieb uns „nur“ als treuer Fan und passives Mitglied erhalten.
Zur Mitte der aktuellen Saison kam es bei Thorsten Kirschbaum allerdings zu Veränderungen, sodass wieder zeitliche Recourcen frei wurden. Nach nur wenigen Gesprächen mit Vorstand und dem aktuellem Teammanager, Thorsten Gehring (seit 2020 TM der Herren), war er schnell wieder für ein erneutes Engagement zu begeistern.
Thorsten Kirschbaum: „Mir ist damals sehr schwer gefallen, dass ich dem Team nur noch unregelmäßig zur Seite stehen konnte, und halbherzig geht bei dieser Verantwortung einfach nicht. Bei der Verabschiedung musste ich doch die ein oder andere Träne verdrücken. Deshalb war es als Zuschauer auf der Tribüne immer ein seltsames Gefühl. Die Jungs sind mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen. Der Paladins-Virus hat mich nunmal gepackt und davon kommt man nicht mehr ab. Deshalb bin ich froh, wieder ein Teil dieser unbeschreiblichen Gemeinschaft zu sein.“
Sein „Vorgesetzter“ Thorsten Gehring freut sich: „Ich finde es richtig klasse, dass mit Thorsten Kirschbaum ein wirklich erfahrener und fleißiger Unterstützer zurückkommt. Thorsten redet nicht viel drumherum, er packt an und macht. Gerade in der aktuellen COVID-Situation gibt es einen großen Berg an zusätzlichen, bürokratischen und organisatorischen Dingen, die kaum zu bewältigen sind. Da es bei uns auch menschlich passt, macht die gemeinsame Arbeit einfach doppelt Spaß.”
Funfact: Mit Thorsten und Thorsten muss sich das Team also was Namen angeht nicht weiter umgewöhnen. Vorteil ist sogar, dass sich immer beide zeitgleich angesprochen fühlen.
Das Herrenteam hat somit aktuell den Luxus, durch gleich drei Teammanager betreut zu werden. Denn auch Birgit Friedrichs, die die beiden mit umfangreichen administrativen Tätigkeiten im Backoffice und beim Training unterstützt, trägt einen großen Anteil zum erfolgreichen Gelingen bei.
Teamcaptain Jeremy Konzak: „Wir sind dankbar für die viele Arbeit, die um uns herum geleistet wird, damit wir uns auf den Sport konzentrieren können. Gerade in der derzeitigen Situation, in der wir alle auf und neben dem Feld noch enger beisammenstehen müssen. Das ist absolut nicht selbstverständlich. Wir sind wir sehr stolz eine solche „Bank“ in der Paladins-Familie zu haben!”
Lieber Thorsten: Im Namen aller Paladins, welcome back!!
100%KLINGENSTADTFOOTBALL